An Heuchelei kaum noch zu überbieten…

Man reibt sich die Augen und möchte kaum glauben, was man da liest.

“Die Fähigkeit einer jeden Gesellschaft, sich über die eigene Geschichte zu verständigen, ist ein hohes Gut. Wenn fundierte Forschungsergebnisse nicht im wissenschaftlichen oder öffentlichen Diskurs verhandelt werden, sondern vor Gericht landen, ist schon damit ein großer Schaden entstanden. Wir sehen das damit verbundene erhebliche Einschüchterungspotential und die Politisierung der Geschichtsforschung mit großer Sorge, die nicht nur die Forschung substanziell gefährdet, sondern auch die Selbstverständigung der Gesellschaft über die Geschichte, die ein basaler Teil des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist.”

„An Heuchelei kaum noch zu überbieten…“ weiterlesen

Es war einmal (1938) in Evian

[…] Auf der anderen Seite führte das gesamte internationale Judentum seinen haßerfüllten Kampf gegen das deutsche Volk – ein gefährliches Spiel mit dem Feuer eines verheerenden Weltbrandes, ein gefährliches Spiel aber schließlich für das Weltjudentum selbst, denn sein Kampf gegen das antisemitische Deutschland bedeutete gleichzeitig eine ständige Inganghaltung und Steigerung der durch die klare deutsche Politik wachgewordenen Diskussion der Judenfrage in aller Welt.

Die jüdische Weltaktion treibt somit einer Entscheidung entgegen, die angesichts der Wucht der Tatsachen kaum zugunsten des Judentums ausgehen dürfte. „Es war einmal (1938) in Evian“ weiterlesen

Die wirklichen Volksverhetzer und die wahren Helden

Es gibt nur wenige große Helden in der Nachkriegszeit, die ihr Leben dem Kampf für die Wahrheit so vollumfänglich gewidmet haben wie Ernst Zündel.

Seit einigen Wochen dürfen wir seinen Gedanken – aufgezeichnet in der Haft – in Form eines Hörbuchs folgen. Vielleicht gibt es das Buch demnächst auch wieder in gedruckter Form…. „Die wirklichen Volksverhetzer und die wahren Helden“ weiterlesen