Nachdem meine Seite im Auftrag der Gedankenpolizei aus dem Weltnetz entfernt wurde, muß ich viele ältere Beiträge neu verknüpfen und die Verweise zu den Dateien erneuern. Es bietet sich daher die Gelegenheit einige wichtige Dinge wieder “neu” in Erinnerung zu rufen.
Wenn jemand über das Wirken und Wollen der Juden spricht oder es anhand jüdischer Schriften belegt, wird das als Antisemitismus bezeichnet. Was von diesem Totschlag-Argument zu halten ist, wie es zur Anwendung kommt und warum, ist auf Metapedia sehr treffend erklärt.
Um meine Überschrift richtig zu verstehen sollte logisch gefolgert werden können: Wenn ich Ihnen den Inhalt eines jüdischen “Gesetzbuches” bekannt gebe ist das “Antisemitismus” – und diese Bücher sind wirklich widerwärtig!
Immer wieder wird behauptet, die Auszüge aus dem Talmud seien falsch und aus dem Zusammenhang gerissen. Die Rabbiner meinten es überhaupt nicht böse oder abwertend wenn sie über alle Nichtjuden herziehen und diesen Nichtmenschen den Tod wünschen.
Ob wir die Juden als Opfer ihrer eigenen Rabbiner bemitleiden sollten oder nicht, überlasse ich Ihrem eigenen Urteil. Wer sich jedoch zu den denkenden Menschen zählen möchte, sollte sich zumindest mit den Fakten beschäftigen.
Aber lesen Sie am besten selbst hinein und machen sich ein Bild davon wie widerwärtig etwas ist, was ich nicht erdacht, sondern nur für Lehrzwecke in digitale Form gebracht habe.
Eine kleine Auswahl besonders widerlicher Detailauszüge finden Sie auf dieser separaten Seite zusammengestellt.
Und hier nun alle 12 Bände des Talmud – wie antisemitisch…